Sachsen Anhalt
Landkreis Anhalt Bitterfeld
10 Gemeinden
KFZ-Kennzeichen:
ABI
Alternativ: AZE, BTF, KÖT, ZE
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld
ist eine Gebietskörperschaft im Land Sachsen-Anhalt. Im Bereich Bitterfeld-Wolfen gibt es große Chemiewerke und seit 2001 in Thalheim das Solar Valley mit Photovoltaikbetrieben. Im Süden bilden stillgelegte Braunkohlentagebaue eine Seenlandschaft, im Norden reicht der Landkreis an den bewaldeten Höhenzug Fläming heran. . Bei Aken teilt die Elbe im Biosphärenreservat Mittlere Elbe den Landkreis in eine nördliche und eine südliche Hälfte, der südöstliche Teil wird von der Mulde durchflossen.
ca. 158.400 Einwohner
Neu 05.05.2024
Gebietsreform am 1. Juli 2007 aus den ehemaligen Landkreisen Bitterfeld und Köthen sowie aus Teilen des bisherigen Landkreises Anhalt-Zerbst gebildet.
Die Feuerwehren im Landkreis Anhalt Bitterfeld
Die Stadt Aken (Elbe)
liegt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Aken am Südufer der mittleren Elbe liegt ca. acht Kilometer westlich von Dessau-Roßlau in einem ausgedehnten Tieflandsgebiet innerhalb des Biosphärenreservates Mittelelbe.
ca. 7.400 Einwohner
Bitterfeld-Wolfen
ist die größte Stadt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Die Stadt liegt im Südosten des Landes Sachsen-Anhalt. Bitterfeld-Wolfen liegt nordöstlich von Halle (Saale) und nördlich von Leipzig.
ca. 38.150 Einwohner
Bitterfeld-Wolfen entstand am 1. Juli 2007 durch die Fusion der ursprünglich eigenständigen Städte Bitterfeld und Wolfen sowie der Gemeinden Greppin, Holzweißig und Thalheim.
Neu 10.06.2024
FEHLSTICKUNG
richtig wäre Holzweißig
Holzweißig ist ein Ortsteil der Stadt Bitterfeld-Wolfen.
Köthen (Anhalt)
ist die Kreisstadt des sachsen-anhaltischen Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Köthen liegt südlich von Magdeburg, nördlich von Halle (Saale), westlich von Dessau-Roßlau und östlich von Bernburg (Saale). Nördlich des Landkreises Anhalt-Bitterfeld beginnt das Biosphärenreservat Flusslandschaft Mittlere Elbe.
ca. 25.650 Einwohner
Osternienburger Land
ist eine Einheitsgemeinde im Landkreis Anhalt-Bitterfeld (Sachsen-Anhalt). Die Gemeinde Osternienburger Land umfasst das Gebiet zwischen den vier Städten Aken (Elbe), Dessau-Roßlau, Köthen (Anhalt) und Bernburg (Saale).
ca. 8.500 Einwohner
Trinum gehören zur Einheitsgemeinde Osternienburger Land.
Wulfen gehören zur Einheitsgemeinde Osternienburger Land.
Die Stadt Raguhn-Jeßnitz
ist eine Einheitsgemeinde im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Das Gebiet der Stadt Raguhn-Jeßnitz umfasst einen Abschnitt beiderseits der Mulde zwischen den Städten Dessau-Roßlau im Norden und Bitterfeld-Wolfen im Süden.
ca. 8.900 Einwohner
Neu 20.03.2024
Jeßnitz ist ein Ortsteil der Stadt Raguhn-Jeßnitz.
Neu 11.01.2023
Thurland ist ein Ortsteil der Stadt Raguhn-Jeßnitz.
Zörbig
ist eine Stadt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Die Stadt Zörbig liegt im Süden von Sachsen-Anhalt zwischen Bitterfeld-Wolfen und der Kreisstadt Köthen (Anhalt).
ca. 9.150 Einwohner
Neu 03.11.2023
Schortewitz ist eine Ortschaft in der Stadt Zörbig.