Berufsfeuerwehren Mecklenburg Vorpommern
Auf dieser Seite stelle ich alle meine Abzeichen der Berufsfeuerwehren in Baden Württemberg ein.
Alle auf dieser Seite gezeigten Abzeichen werden weder getauscht noch verkauft!
Wikipedia / Dienstgrade der Feuerwehren in Mecklenburg Vorpommern
Greifswald
KFZ-Kennzeichen: HGW
ist die Kreisstadt des Landkreises Vorpommern-Greifswald im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern. Die Universitäts- und Hansestadt liegt an dem in die Ostsee mündenden Fluss Ryck am Greifswalder Bodden zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Die Stadt ist die fünftgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Zusammen mit Stralsund bildet Greifswald eines der vier Oberzentren des Landes. Die Universitätsstadt ist Mitglied im länderübergreifenden Bund der Euroregion Pomerania.
ca. 59.200 Einwohner
Neubrandenburg
KFZ-Kennzeichen: NB
ist die Kreisstadt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Die drittgrößte Stadt des deutschen Bundeslandes ist als eines der vier Oberzentren der Hauptort im Südosten. Sie liegt zentral zwischen der Ostsee und den Ballungsräumen von Stettin in östlicher, Rostock in nordwestlicher, Berlin in südlicher und Hamburg in westlicher Richtung.
ca. 63.750 Einwohner
Rostock
KFZ-Kennzeichen: HRO
ist eine norddeutsche kreisfreie Groß-, Hanse- und Universitätsstadt an der Ostsee. Sie liegt im Landesteil Mecklenburg des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist die bevölkerungsreichste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und eins der vier Oberzentren im Land. Die Stadt Rostock führt die Bezeichnung Hanse- und Universitätsstadt. Rostock wird vom Landkreis Rostock umgeben, der die Regiopolregion Rostocks bildet.
ca. 209.100 Einwohner
Mecklenburg Vorpommern

Schwerin
KFZ-Kennzeichen: SN
ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Die kreisfreie Mittelstadt ist die kleinste aller Landeshauptstädte in Deutschland. Schwerin ist nach Rostock die zweitgrößte Stadt und eines der vier Oberzentren des Bundeslandes. Die nächsten größeren Städte sind Lübeck nordwestlich, die Regiopole Rostock nordöstlich und Hamburg westlich.
ca. 95.650 Einwohner
Die Hansestadt Stralsund
KFZ-Kennzeichen: HST
ist eine Stadt im Nordosten Deutschlands. Sie gehört zum Landesteil Vorpommern des deutschen Landes Mecklenburg-Vorpommern und ist Kreisstadt im Landkreis Vorpommern-Rügen. Nach Landesrecht führt Stralsund die Bezeichnung Hansestadt und Große kreisangehörige Stadt. Stralsund wird aufgrund der Lage am Strelasund, einer Meerenge der Ostsee zwischen Festland und der Insel Rügen, als „Tor zur Insel Rügen“ bezeichnet.
ca. 59.400 Einwohner
Die Hansestadt Wismar
KFZ-Kennzeichen: HWI
liegt an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns am südlichen Ende der durch die Insel Poel geschützten Wismarer Bucht. Sie ist die sechstgrößte Stadt und das größte der 18 Mittelzentren des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Zudem ist Wismar Kreisstadt des Landkreises Nordwestmecklenburg.
ca. 42.950 Einwohner