Rheinland Pfalz
Landkreis Südliche Weinstraße
75 Gemeinden
KFZ-Kennzeichen:
SÜW
Alternativ: -
Der Landkreis Südliche Weinstraße
ist eine Gebietskörperschaft im Süden von Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar. Der Sitz der Kreisverwaltung befindet sich in der komplett vom Landkreis umschlossenen kreisfreien Stadt Landau in der Pfalz, die somit kein Teil des Landkreises ist. Bevölkerungsreichste Kommune ist die Ortsgemeinde Herxheim bei Landau/Pfalz.
ca. 110.500 Einwohner
Die Feuerwehren im Landkreis Südliche Weinstraße
Die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Annweiler am Trifels sowie zwölf eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Annweiler am Trifels.
ca. 16.700 Einwohner
Albersweiler
ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels an.
ca. 1.950 Einwohner
Annweiler am Trifels
ist eine Stadt und gemessen an der Einwohnerzahl die drittgrößte Ortsgemeinde im rheinland-pfälzischen Landkreis Südliche Weinstraße.
ca. 7.100 Einwohner
Die Verbandsgemeinde Bad Bergzabern
ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Kurstadt Bad Bergzabern sowie 20 eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Bad Bergzabern.
ca. 24.200 Einwohner
Oberschlettenbach
ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern an.
ca. 140 Einwohner
Pleisweiler-Oberhofen
ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern an.
ca. 840 Einwohner
Neu 20.08.2024
Die Verbandsgemeinde Edenkoben
ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Edenkoben sowie 15 eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in Edenkoben. ca. 20.300 Einwohner
Böbingen
ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Edenkoben an.
ca. 750 Einwohner
Edesheim
ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Edenkoben an.
ca. 2.400 Einwohner
Weyher in der Pfalz
ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Edenkoben an.
ca. 560 Einwohner
Die Verbandsgemeinde Landau-Land
ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören 14 eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der Stadt Landau in der Pfalz, die als Kreisfreie Stadt selbst weder zur Verbandsgemeinde noch überhaupt zum Landkreis gehört.
ca. 13.600 Einwohner
Frankweiler
ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Landau-Land an.
ca. 850 Einwohner
Knöringen
ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Landau-Land an.
ca. 450 Einwohner
Die Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich
ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören vier eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Ortsgemeinde Offenbach an der Queich. Das Verwaltungsgebiet der Verbandsgemeinde grenzt westlich an die Stadt Landau in der Pfalz und wird durchflossen von der Queich.
ca. 12.600 Einwohner
Essingen
ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich an.
ca. 2.250 Einwohner